Marta Sanchez Serda, Lic.

© David Erhardt | LUH
Marta Sanchez Serda, Lic.
Address
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
Building
Room
315
Office hours
Do. 10:15 - 11:15 Uhr Terminvergabe über Stud.IP
© David Erhardt | LUH
Marta Sanchez Serda, Lic.
Address
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
Building
Room
315
Office hours
Do. 10:15 - 11:15 Uhr Terminvergabe über Stud.IP
Positions
Executive Board
Romance Studies Section
Accreditation Officers
für externe Masterbewerbungen
Romance Studies Section
Contact
Einstufung Sprachkenntnisse & Sprachtestangelegenheiten
Office hours
nach Vereinbarung
Romance Studies Section
Contact
Ausstellung von Sprachnachweisen für Studierende
Office hours
nach Vereinbarung
Romance Studies Section
Teaching Staff with Special Duties
Office hours
Do. 10:15 - 11:15 Uhr Terminvergabe über Stud.IP
Romance Studies Section

Schwerpunkte in Forschung und Lehre

  • Análisis de la actualidad sociopolítica del mundo hispanoparlante
  • Aspectos históricos de la España contemporánea
  • El humor en la clase de ELE  

Lebenslauf

  • Beruflicher Werdegang

    ab 10/2013
    Lehrkraft für besondere Aufgaben, Romanisches Seminar der Leibniz Universität Hannover

    10/2011-09/2013
    Lehrbeauftragte für Sprachpraxis, Romanisches Seminar der Leibniz Universität Hannover

    10/2004-09/2013
    Koordinatorin des Bereichs Spanisch, Hochschule Harz (Wernigerode)

    10/1999-02/2011
    Lehrbeauftragte am Fachsprachenzentrum (FSZ) der Leibniz Universität Hannover 

    11/2009
    Durchführung von mündlichen DELE-Prüfungen (FSZ der Leibniz Universität Hannover)

    10/2001-07/2004
    Lehrbeauftragte an der Hochschule Harz (Wernigerode)

  • Wissenschaftliche Qualifikation

    Studium                                  

    „Universidad de Málaga“ (Universität Málaga): Studium der Übersetzung und des Dolmetschens mit freiwilligem halbjährigen Auslandssemester an der Universität Wolverhampton, England. Abschluss: Licenciada en Traducción e Interpretación

     „Universidad de Málaga“ (Universität Málaga): C.A.P. Curso de Adaptación Pedagógica(Befähigungszeugnis für Pädagogik)

    „Universidad de Málaga“: Kurs der Didaktik von Spanisch als Fremdsprache

    „Universidad de Málaga“: Doktorandenkurse in Übersetzung und Dolmetschen

    Staatlich beglaubigte Übersetzerin Spanisch/Englisch – Englisch/Spanisch, vom Spanischen Außenministerium anerkannt

    Zusätzliche Fachkurse          

    „Lehrfortbildung zum DELE-Prüfer“; Instituto Cervantes, Bremen (Niveaus: A1; B1; B2 und C2)

  • Tagungen und Seminare

    09/2018                                   
    XXIV. Jornadas Hispánicas: „En movimiento, Spanisch Unterricht in einer mobilen Gesellschaft“, Leibniz Universität Hannover, Romanisches Seminar, Hannover

    03/2014                                   
    XI. Mediendidaktische Kolloquium: „Web 2.0 und komplexe Kompetenzaufgaben“, Leibniz Universität Hannover, Englisches und Romanisches Seminar, Hannover.

    10/2009
    „Spanisch unterrichten an deutschen Universitäten“, Instituto Cervantes, Berlin

    04/2009
    „Lernen Strategien im Spanisch-Unterricht“, Instituto Cervantes, Bremen

    05/2009
    Neue Medien im Spanisch-Unterricht, formaciónele.com (eLearning für Spanischlehrer/ International House)

    03/2009
    Deutscher Hispanistentag Tübingen 2009

    12/2008
    „Didaktische Tagungen für Spanisch als Fremdsprache“, Difusión Barcelona

    04/2007
    7. Konferenz für Fremdsprachen und Business Kommunikation, Düsseldorf

    09/2006
    Landestagung des DSV Niedersachsen, Bremen

    10/2004
    Landestagung des DSV Niedersachsen, Bremen

    09/2002
    Landestagung des DSV Niedersachsen, Hannover

    03/1998
    Internationale Tagung für medizinische Übersetzung und Dolmetschen, Málaga (Spanien)

    02/1998
    Tagung „Filmsynchronisation”, Málaga (Spanien) 

    03/1997
    2. Internationale Tagung der Übersetzung und des Dolmetschens, Málaga (Spanien)

  • Tätigkeit in Verlagen

    10/2002-04/2022
    Friedrich Verlag (Hannover) Redaktion des Heftes „Der Fremdsprachliche Unterricht Spanisch“  

  • Vorträge

    20.03.2009
    „Recuperando memoria: una propuesta didáctica para presentar la Guerra Civil en clase de ELE”. Deutscher Hispanistentag Tübingen 2009

  • Mitgliedschaften
    • DSV

Lehrveranstaltungen